Fritz Wunderlich - Icon: Fritz Wunderlich


Fritz Wunderlich - Icon: Fritz Wunderlich
Aktuell nicht auf Lager

Dieser Artikel ist vorübergehend nicht auf Lager
bitte passen Sie ggf. auch Ihre Filter-Optionen (Preis-Filter, etc) an.

Neu! Der Silver Disc Favouritecall
Als registrierter Kunde können sie ganz einfach per E-Mail informieren lassen,
sobald Fritz Wunderlich - Icon: Fritz Wunderlich verfügbar ist. Hier anmelden

» zurück zur Produktübersicht

weiter Informationen zu Fritz Wunderlich - Icon: Fritz Wunderlich

  • EAN: 5099962952521
  • Veröffentlichungsdatum: 13.08.2010
  • Label: EMI Classi (EMI)
  • Format: Box-Set Audio CD

CD-Titel Fritz Wunderlich - Icon: Fritz Wunderlich

  • O schönes Weib
  • Mein Freud allein
  • Amanda, darf man dich wohl küssen
  • Rezitativ: Wie, schönste Göttin? Wie?
  • Arie: Willst du dich nicht mehr ergötzen?
  • Rezitativ: Ich liebe dich zwar noch!
  • Duett: Entzücket uns beide, ihr Strahlen der Freude
  • Ombra mai fu
  • Konstanze, dich wiederzusehen
  • Dies Bildnis ist bezaubernd schön
  • Lebe wohl, mein flandrisch Mädchen
  • Bleiben soll ich... - Aus dem Parke erklingen die lieblichen Töne
  • Ihr Weib? - Mein teures Weib!
  • Komm, liebes Gretchen
  • Eure Tochter!... - Meine Tochter?
  • Horch, die Lerche singt im Hain!
  • Fenton! - Mein Mädchen

  • Wie das schnattert, wie das plappert
  • Warte nur! Das sollst du büßen!... Mitternacht
  • Ach so fromm
  • Jetzt, ihr Freunde jung und alt
  • So leb ich noch... - Vor deinem Fenster die Blumen
  • Willkommen, meine Freunde... - Annina! Caramello!
  • Komm in die Gondel
  • Ach, wie so herrlich zu schau'n
  • Die Welt hat das genialste Streben
  • Durch diesen Kuß sei unser Bund geweiht
  • Selig sind, die Verfolgung leiden

  • Allein, wieder allein
  • Hab nur dich allein
  • Mädel, wonniges Mädel... Willst du?... Kosende Welten... Warum hat jeder Frühling, ach nur einen Mai
  • Introduction... - Ich trete ins Zimmer... - Immer nur lächeln
  • Bei einem Tee à deux
  • Von Apfelblüten einen Kranz
  • Wer hat die Liebe uns ins Herz gesenkt
  • Dein ist mein ganzes Herz
  • O Freunde, das Leben ist lebenswert!
  • Kleinen Kindern und auch süßen Frauen... - O frag mich nicht, mein süßer Schatz
  • Man sagt uns nach... - O Rose von Stambul
  • Ihr stillen, süßen Frau'n
  • Sie glauben, mein Herr... Das ist das Glück nach der Mode
  • Willst du an die Welt vergessen... Ein Walzer muss es sein
  • Zwei Augen, die wollen mir nicht aus dem Sinn
  • Wenn sich ein Mädchen stolz die zeigt... - Nur du allein
  • Wenn es Abend wird... - Grüß mir mein Wien
  • Auch ich war einst ein feiner Csárdáskavalier... - Komm, Zigány
  • Zwei Märchenaugen
  • Das Lied vom Leben des Schrenk

  • Welch ein grauenvolles Bild (Ma qual mai s'offre)
  • Nur ihrem Frieden weih ich mein Leben (Dalla sua pace)
  • Folget der Heißgeliebten (Il mio tesoro)
  • Der Odem der Liebe (Un'aura amorosa)
  • Welche Huld und welche Reize (Quanto è bella!)
  • Wohl drang aus ihrem Herzen (Una furtiva lagrima)
  • Freundlich blick ich (Questa o' quella!)
  • O wie so trügerisch (La donna è mobile)
  • Ach, ohne sie kann ich kein Glück empfinden... - Ach, ihres Auges Zauberblick (Lunge da lei... De miei bollenti spiriti)
  • Wie eiskalt ist dies Händchen (Che gelida manina)
  • O du süßestes Mädchen (O soave fanciulla)
  • Lebt wohl, ihr süßen Stunden (Addio, dolce svegliare)
  • In einem Wagen?... - Ach Geliebte, nie kehrst du mir wieder (In un coupé?... O Mimì, tu più non torni)
  • Im weiten Weltall... - Ob's echte Liebe, möcht ich mich fragen (Dovunque al mondo... - Amore e grillo, dir non saprei)
  • Ja, es ward Abend... Mädchen, in deinen Augen liegt ein Zauber (Viene la sera... Bimba dagli occhi pieni di malia)
  • Die traurige Wahrheit... Leb wohl, mein Blütenreich (Il triste vero... Addio, fiorito asil)

  • Komm, o holde Dame (Viens, gentille dame!)
  • Leb wohl, Mignon (Adieu, Mignon)
  • Wo bin ich?... Wie strahlt das Glück auf mich hernieder (Où suis-je?... Je suis heureuse! L'air m'enivre!)
  • Ich schloß die Augen (En fermant les yeux)
  • Mit der Mutter sank zu Grabe (My youthful fortunes all lie buried)
  • Komm, mein Söhnchen, auf ein Wort (Now then, my dear man)
  • Armer Narr, glaubtest mich zu fangen... - Es muß gelingen (When you find out... How could they believe)
  • So find ich dich, Feinsliebchen, hier... Mein lieber Schatz, nun aufgepaßt (Marenka mine... Are you really so stubborn)
  • Wohin seid ihr entschwunden (Where, where, where have you gone?)
  • Mein Feind! Mein Feind! Wie konnte es geschehen (We fight, we fight to satisfy our honour)
  • Voll Unruh ist mein Sehnen... Ich muß Sie sprechen, ich beschwöre Sie (What im I crying for, what is it?... Stay, I beg)
  • Wenn mir der Glockenschlag Gewißheit gibt (And what if the midnight chimes answer)

  • Ständchen (Horch, die Lerch im Ätherblau) D 889
  • Nr. 9: Ihr Bild
  • Fußreise (Am frischgeschnittenen Wanderstab) (Mörike)
  • Nimmersatte Liebe (So ist die Lieb!) (Mörike)
  • Der Musikant (Wandern lieb ich für mein Leben) (Eichendorff)
  • Nr. 1: Zueignung
  • Nr. 4: Wie sollten wir geheim sie halten
  • Nr. 3: Heimliche Aufforderung
  • Das Trinklied vom Jammer der Erde
  • Von der Jugend
  • Der Trunkene im Frühling
  • Nr. 1: Ein Maienlob
  • Nr. 2: Tanzlied
  • Nr. 3: Auf den anbrechenden Morgen
  • Nr. 4: Vergebliche Wacht
  • Nr. 5: Abendsegen
  • Nr. 6: Auf die Liebe
  • Nr. 7: Wo sind die Stunden
  • Nr. 8: Fast nicht dem Holländischen
  • Der Rattenfänger
  • Zwei dunkle Augen

* Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer, da der Umsatz der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG unterliegt. Preise zzgl. Versandkosten

Bei Amazon kaufen

Nach oben scrollen Artikel suchen Warenkorb