Birgit Nilsson - La Nilsson

Aktuell nicht auf Lager
» zurück zur Produktübersicht
Dieser Artikel ist vorübergehend nicht auf Lager
bitte passen Sie ggf. auch Ihre Filter-Optionen (Preis-Filter, etc) an.
bitte passen Sie ggf. auch Ihre Filter-Optionen (Preis-Filter, etc) an.
» zurück zur Produktübersicht
weiter Informationen zu Birgit Nilsson - La Nilsson
- EAN: 0028948327874
- Veröffentlichungsdatum: 04.05.2018
- Label: Decca (Universal Music)
- Format: Audio CD
CD-Titel Birgit Nilsson - La Nilsson
- Prelude to Act 1. Langsam und schmachtend (Original Version)
- "Westwärts schweift der Blick" (Act 1)
- "Frisch weht der Wind der Heimat zu" (Act 1)
- Befehlen liess dem Eigenholde (Act 1)
- "Weh, ach wehe! Dies zu dulden" (Act 1)
- "Wie lachend sie mir Lieder singen" (Act 1)
- Welcher Wahn! Welch' eitles Zürnen! (Act 1)
- Kennst du der Mutter Künste nicht? (Act 1)
- "Auf! Auf! Ihr Frauen!" (Act 1)
- Herrn Tristan bringe meinen Gruß (Act 1)
- Herr Tristan trete nah! (Act 1)
- Begehrt, Herrin was Ihr wünscht (Act 1)
- "Was schwurt Ihr, Frau?" (Act 1)
- "Dein Schweigen fass' ich" (Act 1)
- "Tristan! - Isolde! Treuloser Holder!" (Act 1)
- Prelude (Act 2)
- "Hörst du Sie noch?" (Act 2)
- Dem Freund zu lieb (Act 2)
- "Isolde! Geliebte! - Tristan! Geliebter!" (Act 2)
- Getäuscht von ihm (Act 2)
- "O sink hernieder, Nacht der Liebe" (Act 2)
- "Einsam wachend in der Nacht" (Act 2)
- Unsre Liebe? Tristans Liebe? (Act 2)
- "So starben wir" (Act 2)
- "Rette dich, Tristan!" (Act 2)
- Der öde Tag zum letzten Mal! (Act 2)
- "O König, das kann ich dir nicht sagen" (Act 2)
- Prelude (Act 3)
- Prelude - Hirtenreigen (Act 3)
- "Kurwenal! He!" (Act 3)
- Die alte Weise (Act 3)
- "Hei nun! Wie du kamst?" (Act 3)
- Dünkt dich das? (Act 3)
- "Noch losch das Licht nicht aus" (Act 3)
- "Noch ist kein Schiff zu sehn!" (Act 3)
- "Bist du nun tot?" (Act 3)
- "O diese Sonne!" (Act 3)
- "Ich bin's, ich bin's" (Act 3)
- "Kurwenal! Hör!" (Act 3)
- "Mild und leise wie er lächelt" Isoldes Liebestod (Act 3)
- Sailor's Song Rehearsal - Tristan und Isolde (Remastered 2017)
- The Recording Crew - Preliminary Discussions - Tristan und Isolde (Remastered 2017)
- Act One Rehearsal - Tristan und Isolde (Remastered 2017)
- Act 1 (Original Version)
- Piano Rehearsal - Tristan und Isolde (Remastered 2017)
- Act 1 (Original Version)
- Act 1 (Original Version)
- Act Two Horn Section Rehearsal - Tristan und Isolde (Remastered 2017)
- Act 2 (Original Version)
- Act 3 (Original Version)
- Speech At Final Recording Session - Tristan und Isolde (Remastered 2017)
- Prelude to Act 1. Langsam und schmachtend (Original Version)
- "Weh, ach wehe! Dies zu dulden" (Act 1)
- "Mild und leise wie er lächelt" Isoldes Liebestod (Act 3)
- Orchestervorspiel (Erster Aufzug)
- Wes Herd dies auch sei...Kühlende Labung gab mir (Erster Aufzug)
- Szene 2: "Müd am Herd fand ich den Mann" (Erster Aufzug)
- Friedmund darf ich nicht heißen...Aus dem Wald trieb (Erster Aufzug)
- "Ich weiß ein wildes Geschlecht" (Erster Aufzug)
- Szene 3: "Ein Schwert verhieß mir der Vater" (Erster Aufzug)
- "Schläfst du, Gast?" (Erster Aufzug)
- "Der Männer Sippe saß hier im Saal" (Erster Aufzug)
- "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (Erster Aufzug)
- Du bist der Lenz (Erster Aufzug)
- War Wälse dein Vater (Erster Aufzug)
- Siegmund heiß ich und Siegmund bin ich (Erster Aufzug)
- Vorspiel (Zweiter Aufzug)
- Nun zäume dein Ross, reisige Maid (Zweiter Aufzug)
- Dir rat' ich, Vater, rüste dich selbst (Zweiter Aufzug)
- "Der alte Sturm, die alte Müh'" (Zweiter Aufzug)
- So ist es denn aus mit den ewigen Göttern (Zweiter Aufzug)
- In wildem Leiden erwuchs er such selbst (Zweiter Aufzug)
- "Was verlangst du?" (Zweiter Aufzug)
- Szene 2: "Schlimm, fürcht ich, schloß der Streit" (Zweiter Aufzug)
- O heilige Schmach!...Laß ich's verlauten (Zweiter Aufzug)
- Als junger Liebe Lust mir verblich...Ein anr'res ist's (Zweiter Aufzug)
- O sag, künde, was soll nun dein Kind?...So sah ich (Zweiter Aufzug)
- Szene 3: "Raste nun hier; gönne dir Ruh!" (Zweiter Aufzug)
- Siegmund! Sieh auf mich!...Du sahest der Walküre sehren (Zweiter Aufzug)
- Szene 5: "Zauberfest bezähmt ein Schlaf" (Zweiter Aufzug)
- Kehrte der Vater nur heim (Zweiter Aufzug)
- Wehwalt! Wehwalt! (Zweiter Aufzug)
- Geh' hin, Knecht! Kniee vor Fricka (Zweiter Aufzug)
- "Hojotoho! Heiaha!" (Dritter Aufzug)
- Nach dem Tann lenkt sie das taumelnde Ross (Dritter Aufzug)
- "Schützt mich und helft in höchster Not" (Dritter Aufzug)
- "Nicht sehre dich Sorge um mich" (Dritter Aufzug)
- So fliehe denn eilig und fliehe allein! (Dritter Aufzug)
- Steh' Brünnhilde! Wo ist Brünnhild'? (Dritter Aufzug)
- "Hier bin ich, Vater" (Dritter Aufzug)
- Szene 3: "War es so schmählich?" (Dritter Aufzug)
- Als Fricka den eignen Sinn dir entfremdet (Dritter Aufzug)
- So tatest du, was so gern zu tun ich begehrt (Dritter Aufzug)
- Wohl taugte dir nicht...Deinen leichten Sinn (Dritter Aufzug)
- Und das ich ihm in Stücken schlug! (Dritter Aufzug)
- "Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind" (Dritter Aufzug)
- "Der Augen leuchtendes Paar" (Dritter Aufzug)
- "Loge, hör! Lausche hierher!" (Dritter Aufzug)
- Vorspiel (Original Version)
- "Weia! Waga! Woge du Welle!" (Scene 1)
- "Garstig glatter glitschriger Glimmer!" (Scene 1)
- "Wallala! Lalaleia! Leialalei!" (Scene 1)
- "Lugt, Schwestern! Die Weckerin lacht in den Grund" (Scene 1)
- "Der Welt Erbe Gewänn' ich zu eigen durch dich?" (Scene 1)
- "Wotan! Gemahl! Erwache!" (Scene 2)
- "Sanft schloß Schlaf dein Aug'" (Scene 2)
- "Zu mir, Freia!" (Scene 2)
- "Endlich, Loge!" (Scene 2)
- "Immer ist Undank Loges Lohn!" (Scene 2)
- Ein Runenzauber zwingt das Gold zum Reif (Scene 2)
- "Hör', Wotan, der Harrenden Wort!" (Scene 2)
- Was sinnt nun Wotan so wild? (Scene 2)
- Auf, Loge, hinab zu mir!...Sc.3 Hehe! Hehe! (Scene 2)
- "Schau, Du Schelm!" (Scene 3)
- "Nibelheim hier" (Scene 3)
- "Nehmt euch in acht!" (Scene 3)
- "Vergeh, frevelnder Gauch!" (Scene 3)
- "Ohe! Ohe! Schreckliche Schlange" (Scene 3)
- "Da, Vetter, sitze du fest!" (Scene 4)
- "Gezahlt hab'ich: nun laßt mich ziehn!" (Scene 4)
- "Bin ich nun frei?" (Scene 4)
- "Fasolt und Fafner nahen von fern" (Scene 4)
- "Gepflanzt sind die Pfähle nach Pfandes Maß" (Scene 4)
- "Weiche, Wotan, weiche!" (Scene 4)
- "Hört, ihr Riesen!" (Scene 4)
- "Schwüles Gedünst schwebt in der Luft" (Scene 4)
- "Abendlich strahlt der Sonne Auge" (Scene 4)
- "Rheingold! Rheingold! Reines Gold!" (Scene 4)
- Orchestervorspiel (Erster Aufzug)
- Szene 1: "Wes Herd dies auch sei, hier muß ich rasten" (Erster Aufzug)
- "Kühlende Labung gab mir der Quell" (Erster Aufzug)
- Szene 2: "Müd am Herd fand ich den Mann" (Erster Aufzug)
- "Friedmund darf ich nicht heißen" (Erster Aufzug)
- "Aus dem Wald trieb es mich fort" (Erster Aufzug)
- "Ich weiß ein wildes Geschlecht" (Erster Aufzug)
- Szene 3: "Ein Schwert verhieß mir der Vater" (Erster Aufzug)
- "Schläfst du, Gast?" (Erster Aufzug)
- "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (Erster Aufzug)
- Du bist der Lenz (Erster Aufzug)
- "Wehwalt heißt du fürwahr?" (Erster Aufzug)
- Vorspiel (Zweiter Aufzug)
- Nun zäume dein Ross, reisige Maid (Zweiter Aufzug)
- "Der alte Sturm, die alte Müh'" (Zweiter Aufzug)
- So ist es denn aus mit den ewigen Göttern (Zweiter Aufzug)
- Nichts lerntest du (Zweiter Aufzug)
- "Was verlangst du?" (Zweiter Aufzug)
- Szene 2: "Schlimm, fürcht ich, schloß der Streit" (Zweiter Aufzug)
- Was keinem in Worten ich künde (Zweiter Aufzug)
- "Ein andres ist 's: achte es wohl" (Zweiter Aufzug)
- O sag, künde, was soll nun dein Kind? (Zweiter Aufzug)
- Szene 3: "Raste nun hier; gönne dir Ruh!" (Zweiter Aufzug)
- "Hinweg! Hinweg! Flieh die Entweihte!" (Zweiter Aufzug)
- Szene 4: "Siegmund! Sieh auf mich!" (Zweiter Aufzug)
- Hehr bist du, und heilig (Zweiter Aufzug)
- So wenig achtest du ewige Wonne? (Zweiter Aufzug)
- Szene 5: "Zauberfest bezähmt ein Schlaf" (Zweiter Aufzug)
- Kehrte der Vater nur heim (Zweiter Aufzug)
- "Hojotoho! Heiaha!" (Dritter Aufzug)
- "Schützt mich und helft in höchster Not" (Dritter Aufzug)
- "Nicht sehre dich Sorge um mich" (Dritter Aufzug)
- Steh, Brünnhild' (Dritter Aufzug)
- Szene 2: "Wo ist Brünnhild', wo die Verbrecherin?" (Dritter Aufzug)
- "Hier bin ich, Vater" (Dritter Aufzug)
- Wehe! Weh! Schwester, ach Schwester! (Dritter Aufzug)
- Szene 3: "War es so schmählich?" (Dritter Aufzug)
- Nicht weise bin ich, doch wusst' ich das eine (Dritter Aufzug)
- So tatest du, was so gern zu tun ich begehrt (Dritter Aufzug)
- "Du zeugtest ein edles Geschlecht" (Dritter Aufzug)
- "Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind" (Dritter Aufzug)
- Denn einer nur freie die Braut (Dritter Aufzug)
- "Loge, hör! Lausche hierher!" (Dritter Aufzug)
- Vorspiel (Erster Aufzug)
- Zwangvolle Plage! Müh ohne Zweck! (Erster Aufzug)
- Hoiho! Hoiho! Hau ein! Hau ein! (Erster Aufzug)
- Du hast die Stücken, schändlicher Stumpfer! (Erster Aufzug)
- Als zullendes Kind zog ich dich auf (Erster Aufzug)
- "Vieles lehrtest du, Mime" (Erster Aufzug)
- Einst lag wimmernd ein Weib (Erster Aufzug)
- Und diese Stücken sollst du mir schmieden (Erster Aufzug)
- Da stürmt er hin! (Erster Aufzug)
- Szene 2: "Heil dir, weiser Schmied!" (Erster Aufzug)
- "Hier sitz' ich am Herd" (Erster Aufzug)
- "Was zu wissen dir frommt" (Erster Aufzug)
- Die Stücken! Das Schwert! O weh! Mir schwindelt! (Erster Aufzug)
- Szene 3: "Verfluchtes Licht" (Erster Aufzug)
- Heda! Du Fauler! (Erster Aufzug)
- Bist du es, Kind? (Erster Aufzug)
- "Fühltest du nie im finstren Wald" (Erster Aufzug)
- "Her mit den Stücken" (Erster Aufzug)
- "Notung! Notung! Neidliches Schwert!" (Erster Aufzug)
- "Hoho! Hoho! Hohei! Schmiede, mein Hammer, ein hartes Schwert! Hoho! Hahei! Hoho! Hahei! Einst färbte Blut dein falbes)
- Vorspiel (Zweiter Aufzug)
- Szene 1: "In Wald und Nacht" (Zweiter Aufzug)
- Zur Neidhöhle fuhr ich bei Nacht (Zweiter Aufzug)
- Mit mir nicht, hadre mit Mime (Zweiter Aufzug)
- "Fafner! Fafner ! Erwache, Wurm!" (Zweiter Aufzug)
- Nun, Alberich! das schlug fehl (Zweiter Aufzug)
- Szene 2: "Wir sind zur Stelle!" (Zweiter Aufzug)
- "Daß der mein Vater nicht ist" (Zweiter Aufzug)
- "Aber wie sah meine Mutter wohl aus?" Waldweben (Zweiter Aufzug)
- Meine Mutter, ein Menschenweib! (Zweiter Aufzug)
- "Haha! Da hätte mein Lied!" (Zweiter Aufzug)
- Wer bist du, kühner Knabe (Zweiter Aufzug)
- "Zur Kunde taugt kein Toter" (Zweiter Aufzug)
- Szene 3: "Wohin schleichst du" (Zweiter Aufzug)
- Was ihr mit nützt, weiß ich nicht (Zweiter Aufzug)
- "Willkommen, Siegfried" (Zweiter Aufzug)
- Da lieg auch du, dunkler Wurm! (Zweiter Aufzug)
- Vorspiel (Dritter Aufzug)
- Szene 1: "Wache, Wala!" (Dritter Aufzug)
- "Stark ruft das Lied" (Dritter Aufzug)
- "Dir Unweisen ruf' ich ins Ohr" (Dritter Aufzug)
- "Mein Vöglein schwebte mir fort!" (Dritter Aufzug)
- Wohin, Knabe, heisst dich dein Weg? (Dritter Aufzug)
- "Kenntest du mich" (Dritter Aufzug)
- Mit zerfochtner Waffe wich mir der Feige? (Dritter Aufzug)
- "Seliger Öde auf wonniger Höh' " (Dritter Aufzug)
- "Das ist kein Mann!" (Dritter Aufzug)
- "Heil dir, Sonne!" Brünnhildes Erwachen (Dritter Aufzug)
- "O Siegfried!" (Dritter Aufzug)
- "Dort seh' ich Grane" (Dritter Aufzug)
- "Ewig war ich" (Dritter Aufzug)
- "Welch Licht leuchtet dort?" (Prologue)
- Treu beratner Verträge Runen (Prologue)
- Es ragt die Burg, von Riesen gebaut (Prologue)
- "Zu neuen Taten, teurer Helde" (Prologue)
- Willst du mir Minne schenken (Prologue)
- "O heilige Götter! Hehre Geschlechter!" (Prologue)
- Orchesterzwischenspiel Siegfrieds Rheinfahrt (Prologue)
- Szene 1: "Nun hör, Hagen, sage mir, Held" (Erster Aufzug)
- Wen rätst du nun zu frein (Erster Aufzug)
- Jagt er auf Taten wonnig umher (Erster Aufzug)
- Wer ist Gibichs Sohn? (Erster Aufzug)
- Begrüße froh, o Held, die Halle (Erster Aufzug)
- "Willkommen, Gast, in Gibichs Haus" (Erster Aufzug)
- "Deinem Bruder bot ich mich zum Mann" (Erster Aufzug)
- "Blühenden Lebens labendes Blut" (Erster Aufzug)
- Frisch auf die Fahrt! (Erster Aufzug)
- "Hier sitz' ich zur Wacht" (Erster Aufzug)
- Szene 3: "Altgewohntes Geräusch raunt meinem Ohr in die Ferne" (Erster Aufzug)
- "Höre mit Sinn, was ich dir sage" (Erster Aufzug)
- "Welch banger Träume Mären" (Erster Aufzug)
- Was leckt so wütend (Erster Aufzug)
- "Brünnhild'! Ein Freier kam" (Erster Aufzug)
- Orchestervorspiel (Zweiter Aufzug)
- "Schläfst du, Hagen, mein Sohn?" (Zweiter Aufzug)
- "Hoiho, Hagen! Müder Mann!" (Zweiter Aufzug)
- Heiß mich willkommen, Gibichskind! (Zweiter Aufzug)
- Szene 3: "Hoiho! Hoihohoho Ihr Gibichsmannen" (Zweiter Aufzug)
- "Heil dir, Gunther!" (Zweiter Aufzug)
- Gegrüsst sei, teurer Held! (Zweiter Aufzug)
- Einen Ring sah ich an deiner Hand (Zweiter Aufzug)
- Heil'ge Götter, himmlische Lenker! (Zweiter Aufzug)
- "Helle Wehr! Heilige Waffe!" (Zweiter Aufzug)
- Gunther, wehr deinem Weibe (Zweiter Aufzug)
- Szene 5: "Welches Unholds List liegt hier verhohlen?" (Zweiter Aufzug)
- Vertraue mir, betrogne Frau (Zweiter Aufzug)
- Auf Gunther, edler Gibichung (Zweiter Aufzug)
- Orchestervorspiel (Dritter Aufzug)
- "Frau Sonne sendet lichte Strahlen" (Dritter Aufzug)
- Ein Albe führte mich irr (Dritter Aufzug)
- Was leid' ich doch das karge Lob? (Dritter Aufzug)
- "Siegfried!" (Dritter Aufzug)
- "Hoiho!" (Dritter Aufzug)
- "Trink, Gunther, trink" (Dritter Aufzug)
- "Mime hieß ein mürrischer Zwerg" (Dritter Aufzug)
- In Leid zu dem Wipfel lauscht' ich hinauf (Dritter Aufzug)
- "Brünnhilde, heilige Braut" Siegfrieds Tod (Dritter Aufzug)
- Trauermarsch (Dritter Aufzug)
- Szene 3: "War das sein Horn?" (Dritter Aufzug)
- Hoiho! Hoiho! Wacht auf! Wacht auf! (Dritter Aufzug)
- Nicht klage wider mich (Dritter Aufzug)
- "Schweigt eures Jammers jauchzenden Schwall" (Dritter Aufzug)
- "Starke Scheite schichtet mir dort" (Dritter Aufzug)
- "Mein Erbe nun nehm' ich zu eigen" (Dritter Aufzug)
- Fliegt heim, ihr Raben! Immolation Scene (Dritter Aufzug)
- "Wie schön ist die Prinzessin Salome heute Nacht!" (Scene 1)
- "Nach mir wird Einer kommen" (Scene 1)
- "Ich will nicht bleiben" (Scene 2)
- "Siehe, der Herr ist gekommen" (Scene 2)
- "Jauchze nicht, du Land Palästina" (Scene 2)
- "Du wirst das für mich tun" (Scene 2)
- "Wo ist er, dessen Sündenbecher jetzt voll ist?" (Scene 3)
- "Jochanaan! Ich bin verliebt in deinen Leib" (Scene 3)
- "Wird dir nicht bange, Tochter der Herodias?" (Scene 3)
- "Wo ist Salome?" (Scene 4)
- Es ist kalt hier (Scene 4)
- "Salome, komm, trink Wein mit mir" (Scene 4)
- "Siehe, die Zeit ist gekommen" (Scene 4)
- "Wahrhaftig, Herr, es wäre besser, ihn in unsre Hände zu geben!" (Scene 4)
- "Siehe, der Tah ist nahe" (Scene 4)
- "Eine Menge Menschen wird sich gegen sie sammeln" (Scene 4)
- "Tanz für Mich, Salome" (Scene 4)
- Salome's Dance of the Seven Veils (Scene 4)
- "Ah! Herrlich! Wundervoll, wundervoll!" (Scene 4)
- Still, sprich nicht zu mir! (Scene 4)
- "Salome, bedenk, was du tun willst" (Scene 4)
- "Man soll ihr geben, was sie verlangt!" (Scene 4)
- "Es ist kein Laut zu vernehmen" (Scene 4)
- "Ah! Du wolltest mich nicht deinen Mund" (Scene 4)
- "Sie ist ein Ungeheuer, deine Tochter" (Scene 4)
- "Ah! Ich habe deinen Mund geküsst, Jochanaan" (Scene 4)
- "Wo bleibt Elektra?" (Original Version)
- "Allein! Weh, ganz allein." (Original Version)
- "Elektra!" (Original Version)
- "Ich kann nicht sitzen und ins Dunkel starren" (Original Version)
- "Es geht ein Lärm los." (Original Version)
- "Was willst du? Seht doch dort!" (Original Version)
- "Die Götter! bist doch selber eine Göttin." (Original Version)
- "Ich will nichts hören!" (Original Version)
- "Ich habe keine guten Nächte." (Original Version)
- "Wenn das rechte Blutopfer unterm Beile fällt" (Original Version)
- "Was bluten muß? Dein eigenes Genick" (Original Version)
- "Was sagen Sie ihr denn?" (Original Version)
- "Orest! Orest ist tot!" (Original Version)
- "Platz da! Wer lungert so vor einer Tür?" (Original Version)
- "Nun muß es hier von uns geschehn." (Original Version)
- "Du! Du! Denn du bist stark! Wie stark du bist" (Original Version)
- "Nun denn, allein!" (Original Version)
- "Was willst du, fremder Mensch?" (Original Version)
- "Elektra! Elektra!" (Original Version)
- "Orest!" (Original Version)
- "Du wirst es tun? Allein? Du armes Kind?" (Original Version)
- "Seid ihr von Sinnen" (Original Version)
- "Ich habe ihm das Beil nicht geben können!" (Original Version)
- "Es muss etwas geschehen sein" (Original Version)
- "He! Lichter!" (Original Version)
- "Elektra! Schwester!" (Original Version)
- "Ob ich nicht höre?" (Original Version)
- "Hörst du denn nicht" (Original Version)
- "Schweig, und tanze." (Original Version)
- Overture (Original Version)
- "Notte e giorno faticar" (Act 1)
- Ma qual mai s'offre, o Dei (Act 1)
- "Orsù, spicciati presto" (Act 1)
- "Ah! chi mi dice mai" - "Udisti? qualche bella" (Act 1)
- "Madamina, il catalogo è questo" (Act 1)
- "Giovinette, che fate all'amore" (Act 1)
- "Manco male, è partita" (Act 1)
- "Ho capito, signor sì!" (Act 1)
- "Alfin siam liberati" (Act 1)
- "Là ci darem la mano" - "Fermati, scellerato!" (Act 1)
- "Ah, fuggi il traditor" (Act 1)
- "Mi par ch'oggi il demonio si diverta" (Act 1)
- "Non ti fidar, o misera" (Act 1)
- "Don Ottavio... son morta!" (Act 1)
- "Or sai chi l'onore" (Act 1)
- "Dalla sua pace" (Act 1)
- "Io deggio ad ogni patto" (Act 1)
- "Fin ch'han dal vino" (Act 1)
- "Masetto... senti un po'..." (Act 1)
- "Batti, batti, o bel Masetto" (Act 1)
- "Presto, presto... pria ch'ei venga" (Act 1)
- "Bisogna aver coraggio" (Act 1)
- "Riposate, vezzose ragazze" (Act 1)
- "Eh via, buffone, non mi seccar" (Act 2)
- "Ah! taci, ingiusto core" (Act 2)
- "Deh! vieni alla finestra" (Act 2)
- "Metà di voi qua vadano" (Act 2)
- "Vedrai, carino" (Act 2)
- "Di molte faci il lume" (Act 2)
- "Sola, sola in buio loco" (Act 2)
- "Ah! pietà, signori miei!" (Act 2)
- "Il mio tesoro intanto" (Act 2)
- In quali eccessi - Mi tradi quell'alma ingrata K. 540c (Act 2)
- "Ah! ah! ah! questa è buona!" (Act 2)
- "O statua gentilissima" (Act 2)
- "Calmatevi, idol mio" (Act 2)
- "Non mi dir, bell'idol mio" - "Ah si segua il suo passo" (Act 2)
- "Già la mensa è preparata" (Act 2)
- "Don Giovanni, a cenar teco m'invitasti" (Act 2)
- "Ah! dov'è il perfido?" (Act 2)
- Overture (original version)
- Jetzt, Schätzchen...Der arme Jacquino dauert mich (Act 1)
- O wär ich schon...Marzelline, ist Fidelio (Act 1)
- Mir ist so wunderbar...Höre, Fidelio (Act 1)
- Hat man nicht...Ihr könnt das leicht sagen (Act 1)
- "Gut Söhnchen, gut" (Act 1)
- Marsch...Drei Schildwachen auf den Wall (Act 1)
- Ha! Ha! Ha! Welch ein Augenblick!...Hauptmann! (Act 1)
- "Jetzt, Alter, jetzt hat es Eile!" (Act 1)
- "Abscheulicher! Wo eilst du hin?" (Act 1)
- Komm, Hoffnung...Meister, Rocco (Act 1)
- "O welche Lust, in freier Luft den Atem leicht zu heben! (Act 1)
- "Nun sprecht, wie ging's?" (Act 1)
- Ach! Vater, Vater, eilt! (Act 1)
- "Leb wohl, du warmes Sonnenlicht" (Act 1)
- Gott! Welch' Dunkel hier! (Act 2)
- In des Lebens Frühlingstagen (Act 2)
- "Wie kalt ist es in diesem unterirdischen Gewölbe" - "Nur hurtig fort, nur frisch gegraben" (Act 2)
- Nur hurtig fort...Er erwacht (Act 2)
- Euch werder lohn...Alles ist bereit (Act 2)
- Er sterbe!...Meine Leonore (Act 2)
- "O namenlose Freude" (Act 2)
- "Heil sei dem Tag" (Act 2)
- Des besten Konigs Wink und Wille...O Gott! (Act 2)
- "Wer ein holdes Weib errungen" (Act 2)
- Overture (Original Version)
- "Posa in pace" (Act 1)
- "La rivedrà nell'estasi...Il cenno mio" (Act 1)
- "Alla vita che t'arride" (Act 1)
- "Volta la terrea" (Act 1)
- "Ogni cura si doni al diletto..Signori: oggi d'Ulrica" (Act 1)
- "Zitti...l'incanto non dèssi turbare" (Act 1)
- "Re dell'abisso...Su, fatemi largo" (Act 1)
- "Che v'agita cosi?" (Act 1)
- "Della cità all'occaso" (Act 1)
- "Su, profetessa" (Act 1)
- "Di'tu se fedele" (Act 1)
- "Orsù, amici" (Act 1)
- "E scherzo od è follia" (Act 1)
- "Finisci il vaticinio" (Act 1)
- Preludio (Act 2)
- "Ecco l'orrido campo" (Act 2)
- "Ma dall'arido stelo divulsa" (Act 2)
- "Teco io sto...M'ami, m'ami" (Act 2)
- "Ahimè. S'appressa alcun" (Act 2)
- "Seguitemi" (Act 2)
- "Ve', se di notte" (Act 2)
- "A tal colpa" (Act 3)
- "Morrò, ma prima in grazia" (Act 3)
- "Alzati; là tuo figlio" (Act 3)
- "Eri tu che macchiavi quell'anima" (Act 3)
- "Siam soli. Udite" (Act 3)
- "Dunque l'onta di tutti sol una" (Act 3)
- "D'una grazia vi supplico" (Act 3)
- "Il messaggio entri" (Act 3)
- "Ah! di che fulgor, che musiche" (Act 3)
- "Forse la soglia attinse" (Act 3)
- "Ma se m'è forza perderti...Ah!, dessa è là" (Act 3)
- "Saper vorreste" (Act 3)
- "Fervono amori e danze...So che tu sai" (Act 3)
- "Ah! perché qui! fuggite" (Act 3)
- "Ella è pura" (Act 3)
- Overture Preludio (Original Version)
- Che faceste? dite su! (Act 1)
- Giorno non vidi mai si fiero e bello! (Act 1)
- Nel di della vittoria io le incontrai (Act 1)
- Oh donna mia! (Act 1)
- Sappia la sposa mia che, pronta appena (Act 1)
- Di destarlo per tempo il re m'impose (Act 1)
- Perché mi sfuggi (Act 2)
- Chi oso mandarvi a noi? (Act 2)
- Studia il passo, o mio figlio (Act 2)
- Salve, o Re! (Act 2)
- Che ti scosta, o re mio sposo (Act 2)
- Sangue a me quell'ombra chiede (Act 2)
- Su via! sollecite giriam la pentola (Act 3)
- Che fate voi, misteriose donne? (Act 3)
- Ove son io?...Svaniro! (Act 3)
- Patria oppressa! (Act 4)
- O figli, o figli miei! (Act 4)
- Dove siam? che bosco è quello? (Act 4)
- Vegliammo invan due notti (Act 4)
- Una macchia è qui tuttora (Act 4)
- Perfidi! All'anglo contro me v'unite! (Act 4)
- Ella è morta! (Act 4)
- Via le fronde, e mano all'armi! (Act 4)
- Ritorna vincitor! (Act 1)
- Fu la sorte dell'armi a'tuoi funesta (Act 2)
- Qui Radames verrà!...O Patria mia (Act 3)
- Rivedrai le foreste imbalsamate (Act 3)
- La fatal pietra sovra me si chiuse (Act 4)
- Ambizioso spirto...Vieni t'affretta...Or tutti sorgete (Act 1)
- Aria: "La luce langue" (Act 2)
- Una macchia è qui tutt'ora (Act 3)
- Ben io t'invenni...Anch'io dischiuso un giorno (Act 2)
- Son giunta...Madre pietosa vergine (Act 2)
- Pace, pace, mio Dio (Act 4)
- "O don fatale" (Act 4)
- "Ah! Finalmente!" (Act 1)
- "E sempre lava!" - "Angelus Domini nuntiavit Mariae" - "Che fai?" (Act 1)
- "Dammi i colori!" - "Recondita armonia" Aria (Act 1)
- Voi! Cavaradossi! (Act 1)
- "Mario! Mario! Mario!" "Son qui!" - "Non la sospiri la nostra casetta" (Act 1)
- "E buona la mia Tosca" - "Siam soli?" (Act 1)
- "Sommo giubilo, Eccelenza!" (Act 1)
- "Un tal baccano in chiesa! Bel rispetto!" (Act 1)
- "Or tutto è chiaro..." - "Mario?! Mario?!" (Act 1)
- "Tre sbirri... Una carozza... Presto" - Te Deum (Act 1)
- "Tosca è un buon falco!" (Act 2)
- "Ha più forte sapore" - "Spoletta è giunto" (Act 2)
- O galantuomo, come andò la caccia? (Act 2)
- "Ov'è Angelotti?" - "Mario, tu qui?!" (Act 2)
- "Sciarrone: che dice il cavalier?" (Act 2)
- "Orsù, Tosca, parlate." - "Mario, consenti ch'io parli?" (Act 2)
- "Floria..." - "Amore..." (Act 2)
- Vittoria! Vittoria! (Act 2)
- Quanto? Quanto? Il prezzo! (Act 2)
- "Vissi d'arte, vissi d'amore" (Act 2)
- Chi è là? (Act 2)
- "Io tenni la promessa..." - "E qual via scegliete?" - "Tosca, finalmente mia!" (Act 2)
- Prelude - "Io de' sospiri" (Act 3)
- "Mario Cavaradossi?" - "A voi" (Act 3)
- "E lucevan le stelle" (Act 3)
- "Franchigia a Floria Tosca" (Act 3)
- "O dolci mani" (Act 3)
- "Come è lunga l'attesa!" (Act 3)
- "Presto, su! Mario!" (Act 3)
- "Dich, teure Halle, grüß ich wieder" (Act 2)
- Ozean! Du Ungeheuer! Ocean! Thou mighty monster (Act 2)
- "Der Männer Sippe saß hier im Saal" (Erster Aufzug)
- Du bist der Lenz (Erster Aufzug)
- "Einsam in trüben Tagen" (Act 1)
- Leise, leise (Act 2)
- "Abscheulicher! Wo eilst du hin?" (Act 1)
- Ah perfido!, Op.65
- 4. Var det en dröm? (5 Songs, Op.37)
- 5. Flickan kom ifrån sin älsklings möte (5 Songs, Op.37)
- 1. Svarta rosor (Original Version)
- 4. Säv, säv, susa (Original Version)
- 6. Demanten på marssnön (Original Version)
- 1. Höstkväll (5 Songs, Op.38)
- 4. Våren flyktar hastigt (7 Songs, Op.13)
- 2. En Svane (Original Version)
- 1. Fra Monte Pincio (Original Version)
- 2. Våren (Original Version)
- Melodi ("Bara du går öfver markerna")
- Bön till natten ("Slut är dagens")
- Original Version
- En Gammal Dansrytm
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Silent Night
- I could have danced all night (original version)
- Vorspiel (Scene 1)
- "Weia! Waga! Woge du Welle!" (Scene 1)
- "Garstig glatter glitschriger Glimmer!" (Scene 1)
- "Wallala! Lalaleia! Leialalei!" (Scene 1)
- "Lugt, Schwestern! Die Weckerin lacht in den Grund" (Scene 1)
- "Der Welt Erbe Gewänn' ich zu eigen durch dich?" (Scene 1)
- Orchesterzwischenspiel (Scene 1)
- "Wotan! Gemahl! Erwache!" (Scene 2)
- "Nur Wonne schafft dir, was mich erschreckt?" (Scene 2)
- "Sanft schloß Schlaf dein Aug'" (Scene 2)
- "Zu mir, Freia!" (Scene 2)
- "Endlich, Loge!" (Scene 2)
- "Immer ist Undank Loges Lohn!" (Scene 2)
- "Taugte Wohl des goldnen Tandes" (Scene 2)
- "Hör', Wotan, der Harrenden Wort!" (Scene 2)
- "Jetzt fand ich's" (Scene 2)
- Verwandlungsmusik (Scene 2)
- "Hehe! hehe! hieher! hieher! Tückischer Zwerg!" (Scene 3)
- "Wer hälfe mir?" (Scene 3)
- "Mit eurem Gefrage" (Scene 3)
- "Was wollt ihr hier?" (Scene 3)
- "Habt acht! Habt acht!" (Scene 3)
- "Riesen-Wurm winde sich ringelnd!" (Scene 3)
- Verwandlungsmusik (Scene 3)
- "Da, Vetter, sitze du fest!" (Scene 4)
- "Wohlan, die Nibelungen rief ich mir nah" (Scene 4)
- "Zu deiner Lösung mußt du ihn lassen" (Scene 4)
- "Bin ich nun frei?" (Scene 4)
- "Lauschtest du seinem Liebesgruß?" (Scene 4)
- "Halt! Nicht sie berührt!" (Scene 4)
- "Nicht so leicht und locker gefügt!" (Scene 4)
- "Freia, die schöne, schau' ich nicht mehr" (Scene 4)
- "Weiche, Wotan, weiche!" (Scene 4)
- "Hört, ihr Riesen!" (Scene 4)
- "Furchtbar nun erfind' ich des Fluches Kraft!" (Scene 4)
- "Schwüles Gedünst schwebt in der Luft" (Scene 4)
- "Zur Burg führt die Brücke" (Scene 4)
- "Rheingold! Rheingold! Reines Gold!" (Scene 4)
- Orchestervorspiel (Erster Aufzug)
- Szene 1: "Wes Herd dies auch sei, hier muß ich rasten" (Erster Aufzug)
- "Kühlende Labung gab mir der Quell" (Erster Aufzug)
- Szene 2: "Müd am Herd fand ich den Mann" (Erster Aufzug)
- "Friedmund darf ich nicht heißen" (Erster Aufzug)
- "Aus dem Wald trieb es mich fort" (Erster Aufzug)
- "Ich weiß ein wildes Geschlecht" (Erster Aufzug)
- Szene 3: "Ein Schwert verhieß mir der Vater" (Erster Aufzug)
- "Der Männer Sippe saß hier im Saal" (Erster Aufzug)
- "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (Erster Aufzug)
- "Wehwalt heißt du fürwahr?" (Erster Aufzug)
- Vorspiel - Szene 1: "Nun zäume dein Roß" (Zweiter Aufzug)
- "Der alte Sturm, die alte Müh'" (Zweiter Aufzug)
- "Heut hast du's erlebt!" (Zweiter Aufzug)
- "Was verlangst du?" (Zweiter Aufzug)
- Szene 2: "Schlimm, fürcht ich, schloß der Streit" (Zweiter Aufzug)
- "Laß ich's verlauten" (Zweiter Aufzug)
- "Ein andres ist 's: achte es wohl" (Zweiter Aufzug)
- "So sah ich Siegvater nie" - Szene 3: "Raste nun hier; gönne dir Ruh!" (Zweiter Aufzug)
- "Hinweg! Hinweg! Flieh die Entweihte!" (Zweiter Aufzug)
- Szene 4: "Siegmund! Sieh auf mich!" (Zweiter Aufzug)
- "Du sahest der Walküre sehrenden Blick" (Zweiter Aufzug)
- Szene 5: "Zauberfest bezähmt ein Schlaf" (Zweiter Aufzug)
- Szene 1: "Hojotoho! Heiaha!" (Dritter Aufzug)
- "Schützt mich und helft in höchster Not" (Dritter Aufzug)
- "Nicht sehre dich Sorge um mich" - Szene 2: "Wo ist Brünnhlid', wo die Verbrecherin?" (Dritter Aufzug)
- "Hier bin ich, Vater" (Dritter Aufzug)
- Szene 3: "War es so schmählich?" (Dritter Aufzug)
- "Deinen leichten Sinn laß dich denn leiten" (Dritter Aufzug)
- "Du zeugtest ein edles Geschlecht" (Dritter Aufzug)
- "Leb wohl, du kühnes, herrliches Kind" (Dritter Aufzug)
- "Loge, hör! Lausche hieher!" (Dritter Aufzug)
- Vorspiel (Erster Aufzug)
- Szene 1: "Zwangvolle Plage!" (Erster Aufzug)
- "Nun tobst du wieder" (Erster Aufzug)
- "Vieles lehrtest du, Mime" (Erster Aufzug)
- "Wo hast du nun, Mime" (Erster Aufzug)
- "So starb meine Mutter an mir?" (Erster Aufzug)
- "Das gab mir deine Mutter" (Erster Aufzug)
- Szene 2: "Heil dir, weiser Schmied!" (Erster Aufzug)
- "Hier sitz' ich am Herd" (Erster Aufzug)
- "Viel, Wanderer, weißt du mir" (Erster Aufzug)
- "Was zu wissen dir frommt" (Erster Aufzug)
- "Notung heißt ein neidliches Schwert" (Erster Aufzug)
- "Nach eitlen Fernen forschtest du" (Erster Aufzug)
- Szene 3: "Verfluchtes Licht" (Erster Aufzug)
- "Fühltest du nie im finstren Wald" (Erster Aufzug)
- "Her mit den Stücken" (Erster Aufzug)
- "Notung! Notung! Neidliches Schwert!" (Erster Aufzug)
- "Hoho! Hoho! Hohei! Schmiede, mein Hammer, ein hartes Schwert! Hoho! Hahei! Hoho! Hahei! Einst färbte Blut dein falbes)
- "Den der Bruder schuf" (Erster Aufzug)
- Vorspiel (Zweiter Aufzug)
- Szene 1: "In Wald und Nacht" (Zweiter Aufzug)
- "Durch Vertrages Treuerunen" (Zweiter Aufzug)
- "Fafner! Fafner ! Erwache, Wurm!" (Zweiter Aufzug)
- "Ich lieg' und besitz' " (Zweiter Aufzug)
- Szene 2: "Wir sind zur Stelle!" (Zweiter Aufzug)
- "He, du Alter!" (Zweiter Aufzug)
- "Daß der mein Vater nicht ist" (Zweiter Aufzug)
- "Aber wie sah meine Mutter wohl aus?" Waldweben (Zweiter Aufzug)
- "Du holdes Vöglein" (Zweiter Aufzug)
- "Es schweigt und lauscht" (Zweiter Aufzug)
- Siegfrieds Hornruf (Zweiter Aufzug)
- "Haha! Da hätte mein Lied!" (Zweiter Aufzug)
- "Da lieg, neidischer Kerl" Kampf mit dem Drachen (Zweiter Aufzug)
- "Zur Kunde taugt kein Toter" (Zweiter Aufzug)
- Szene 3: "Wohin schleichst du" (Zweiter Aufzug)
- "Willkommen, Siegfried" (Zweiter Aufzug)
- "Das sagt' ich doch nicht?" (Zweiter Aufzug)
- "Neides Zoll zahlt Notung" (Zweiter Aufzug)
- "Hei! Siegfried erschlug nun den schlimmen Zwerg!" (Zweiter Aufzug)
- Vorspiel (Dritter Aufzug)
- Szene 1: "Wache, Wala!" (Dritter Aufzug)
- "Stark ruft das Lied" (Dritter Aufzug)
- "Dir Unweisen ruf' ich ins Ohr" (Dritter Aufzug)
- Szene 2: "Dort seh' ich Siegfried nahn" (Dritter Aufzug)
- "Mein Vöglein schwebte mir fort!" (Dritter Aufzug)
- "Kenntest du mich" (Dritter Aufzug)
- Orchesterzwischenspiel (Dritter Aufzug)
- Szene 3: Vorspiel (Dritter Aufzug)
- "Seliger Öde auf wonniger Höh' " (Dritter Aufzug)
- "Das ist kein Mann!" (Dritter Aufzug)
- "Heil dir, Sonne!" Brünnhildes Erwachen (Dritter Aufzug)
- "O Siegfried!" (Dritter Aufzug)
- "Dort seh' ich Grane" (Dritter Aufzug)
- "Ewig war ich" (Dritter Aufzug)
- "Welch Licht leuchtet dort?" (Prologue)
- "Wisset ihr noch, so windet von neuem das Seil" (Prologue)
- Orchesterzwischenspiel Tagesanbruch (Prologue)
- "Zu neuen Taten, teurer Helde" (Prologue)
- "O heilige Götter! Hehre Geschlechter!" (Prologue)
- Orchesterzwischenspiel Siegfrieds Rheinfahrt (Prologue)
- Szene 1: "Nun hör, Hagen, sage mir, Held" (Erster Aufzug)
- "Brächte Siegfried die Braut dir heim" (Erster Aufzug)
- Szene 2: "Heil Siegfried, teurer Held" (Erster Aufzug)
- "Willkommen, Gast, in Gibichs Haus" (Erster Aufzug)
- "Deinem Bruder bot ich mich zum Mann" (Erster Aufzug)
- "Blühenden Lebens labendes Blut" (Erster Aufzug)
- "Hier sitz' ich zur Wacht" (Erster Aufzug)
- Orchesterzwischenspiel (Erster Aufzug)
- Szene 3: "Altgewohntes Geräusch raunt meinem Ohr die Ferne" (Erster Aufzug)
- "Höre mit Sinn, was ich dir sage" (Erster Aufzug)
- "Welch banger Träume Mären" (Erster Aufzug)
- "Brünnhild'! Ein Freier kam" (Erster Aufzug)
- Orchestervorspiel (Zweiter Aufzug)
- Szene 1: "Schläfst du, Hagen, mein Sohn?" (Zweiter Aufzug)
- Orchesterzwischenspiel (Zweiter Aufzug)
- "Hoiho, Hagen! Müder Mann!" (Zweiter Aufzug)
- "Hoiho! Hoihohoho! Ihr Gibichsmannen" (Zweiter Aufzug)
- Szene 4: "Heil dir, Gunther!" (Zweiter Aufzug)
- "Brünnhild', die hehrste Frau" (Zweiter Aufzug)
- "Was müht Brünnhildes Blick?" (Zweiter Aufzug)
- "Ha! Dieser war es, der mir den Ring entriß" (Zweiter Aufzug)
- "Helle Wehr! Heilige Waffe!" (Zweiter Aufzug)
- Szene 5: "Welches Unholds List liegt hier verhohlen?" (Zweiter Aufzug)
- "Dir hilft kein Hirn, dir hilft keine Hand" (Zweiter Aufzug)
- Orchestervorspiel - Szene 1: "Frau Sonne sendet lichte Strahlen" (Dritter Aufzug)
- "Siegfried!" (Dritter Aufzug)
- "Ihr listigen Frauen, laßt das sein!" (Dritter Aufzug)
- Szene 2: "Hoiho!" (Dritter Aufzug)
- "Trink, Gunther, trink" (Dritter Aufzug)
- "Mime hieß ein mürrischer Zwerg" (Dritter Aufzug)
- "Brünnhilde, heilige Braut" Siegfrieds Tod (Dritter Aufzug)
- Trauermarsch (Dritter Aufzug)
- "War das sein Horn?" (Dritter Aufzug)
- "Schweigt eures Jammers jauchzenden Schwall" (Dritter Aufzug)
- "Starke Scheite schichtet mir dort" (Dritter Aufzug)
- "Mein Erbe nun nehm' ich zu eigen" (Dritter Aufzug)
- "Grane, mein Roß, sei mir gegrüßt" (Dritter Aufzug)
- "Zurück vom Ring!" (Dritter Aufzug)
- "Dies alles hab' ich nun geträumt?" (Act 2)
- "Ich sah das Kind an seiner Mutter Brust" (Act 2)
- Wehe! Wehe! Was tat ich? Wo war ich? Parsifal, Kundry (Act 2)
- Amfortas! Die Wunde! (Act 2)
- Grausamer! Fühlst du im Herzen nur and'rer Schmerzen Kundry (Act 2)
- Auf Ewigkeit wärst du verdammt (Act 2)
- Vergeh, unseliges Weib! (Act 2)
- Halt da! Dich bann' ich mit der rechten Wehr! (Act 2)
- "Schläfst du, Gast?" (Erster Aufzug)
- "Winterstürme wichen dem Wonnemond" (Erster Aufzug)
- Du bist der Lenz (Erster Aufzug)
- "Wehwalt heißt du fürwahr?" (Erster Aufzug)
- Der Engel (Orchestration by Felix Mottl 1856 - 1911)
- Stehe still (Orchestration by Felix Mottl 1856 - 1911)
- Im Treibhaus (Orchestration by Felix Mottl 1856 - 1911)
- Schmerzen (Orchestration by Felix Mottl 1856 - 1911)
- Träume (Orchestration by Felix Mottl 1856 - 1911)
- "Johohoe! Traft ihr das Schiff im Meere an" (Act 2)
- "'Gerechter Gott, so ist's entschieden schon!'" (Act 1)
- "Weh mir, so nah die fürchterliche Stunde" (Act 2)
- Prelude to Act 1. Langsam und schmachtend (Original Version)
- "Westwärts schweift der Blick" (Act 1)
- "Frisch weht der Wind der Heimat zu" (Act 1)
- "Weh, ach wehe! Dies zu dulden" (Act 1)
- "Auf! Auf! Ihr Frauen!" (Act 1)
- "Herr Tristan trete nah!" - "Begehrt, Herrin, was Ihr wünscht" (Act 1)
- "Tristan! - Isolde! Treuloser Holder!" (Act 1)
- Prelude (Act 2)
- "Hörst du Sie noch?" (Act 2)
- "Isolde! Geliebte! - Tristan! Geliebter!" (Act 2)
- "O sink hernieder, Nacht der Liebe" (Act 2)
- "Einsam wachend in der Nacht" (Act 2)
- "Lausch, Geliebter!" (Act 2)
- "Doch unsre Liebe, heißt sie nicht Tristan und - Isolde?" (Act 2)
- "So starben wir" (Act 2)
- "Rette dich, Tristan!" (Act 2)
- "Tatest du's wirklich?" (Act 2)
- "O König, das kann ich dir nicht sagen" (Act 2)
- Prelude (Act 3)
- Man hört einen Hirtenreigen/The sound of a shepherd's pipe is heard/On entend une mélodie de berger (Act 3)
- "Kurwenal! He!" (Act 3)
- "Hei nun! Wie du kamst?" (Act 3)
- "Noch losch das Licht nicht aus" (Act 3)
- "Noch ist kein Schiff zu sehn!" (Act 3)
- "Bist du nun tot?" (Act 3)
- "O diese Sonne!" (Act 3)
- "Ich bin's, ich bin's" (Act 3)
- "Kurwenal! Hör!" (Act 3)
- "Mild und leise wie er lächelt" Isoldes Liebestod Isolde (Act 3)
- Overture (Original Version)
- "Naht euch dem Strande" Venusberg Music (Act 1)
- "Geliebter, sag, wo weilt dein Sinn?" (Act 1)
- "Dir töne Lob! Die Wunder sei'n gepriesen" (Act 1)
- "Geliebter, komm! Sieh dort die Grotte!" (Act 1)
- "Stets soll nur dir mein Lied ertönen!" (Act 1)
- "Zieh hin, Wahnsinniger, zieh hin!" (Act 1)
- "Frau Holda kam aus dem Berg hervor" (Act 1)
- "Zu dir wall ich, mein Jesus Christ" (Act 1)
- "Wer ist der dort in brünstigem Gebete?" (Act 1)
- "Als du in kühnem Sange uns bestrittest" (Act 1)
- "Dich, teure Halle, grüß ich wieder" (Act 2)
- "Dort ist sie; nahe dich ihr ungestört!" - "Der Sänger klugen Weisen lauscht' ich sonst" (Act 1)
- "Den Gott der Liebe sollst du preisen" (Act 2)
- "Dich treff ich hier, in dieser Halle" (Act 2)
- "Freudig begrüßen wir die edle Halle" (Act 2)
- "Gar viel und schön" (Act 2)
- "Blick ich umher in diesem edlen Kreise" (Act 2)
- "Auch ich darf mich so glücklich nennen" - "Den Bronnen, den uns Wolfram nannte" (Act 2)
- "O Walther, der du also sangest" - "Heraus zum Kampfe mit uns allen!" - "O Himmel, laß dich jetzt erflehen" (Act 2)
- "Dir, Göttin der Liebe, soll mein Lied ertönen!" (Act 2)
- "Was hör ich?" (Act 2)
- "Der Unglücksel'ge, den gefangen" (Act 2)
- "Weh! Weh, mir Unglücksel'gem!" (Act 2)
- "Ein furchtbares Verbrechen ward begangen" (Act 2)
- "Versammelt sind aus meinen Landen" (Act 2)
- Introduction (Act 3)
- "Wohl wußt' ich hier sie im Gebet zu finden" (Act 3)
- "Beglückt darf nun dich, o Heimat, ich schauen" - "Dies ist ihr Sang" (Act 3)
- "Allmächt'ge Jungfrau, hör mein Flehen!" (Act 3)
- "Wie Todesahnung Dämmrung deckt die Lande" (Act 3)
- "O du, mein holder Abendstern" (Act 3)
- "Ich hörte Harfenschlag" (Act 3)
- "Inbrunst im Herzen" (Act 3)
- "Nach Rom gelangt' ich so" (Act 3)
- "Da sank ich in Vernichtung dumpf darnieder" - "Halt ein! Unsel'ger" (Act 3)
- "Willkommen, ungetreuer Mann" - "Der Seele Heil, die nun entflohn" (Act 3)
- "Heil ! Heil! Der Gnade Wunder Heil!" (Act 3)
- Overture (Original Version)
- "Notte e giorno faticar" (Act 1)
- "Leporello, ove sei?" (Act 1)
- Ah! del padre in periglio Donna Anna, Don Ottavio (Act 1)
- Ma qual mai s'offre, oh Dei Donna Anna, Don Ottavio (Act 1)
- "Fuggi, crudele, fuggi!" (Act 1)
- "Orsù, spicciati presto" (Act 1)
- "Ah! chi mi dice mai" - "Udisti? qualche bella" (Act 1)
- "Chi è là?" (Act 1)
- "Madamina, il catalogo è questo" (Act 1)
- "In questa forma dunque" (Act 1)
- "Giovinette, che fate all'amore" (Act 1)
- "Manco male, è partita" (Act 1)
- "Ho capito, signor sì!" (Act 1)
- "Alfin siam liberati" (Act 1)
- "Là ci darem la mano" (Act 1)
- "Fermati, scellerato!" (Act 1)
- "Ah, fuggi il traditor" (Act 1)
- Mi par ch'oggi il demonio si diverta Don Giovanni, Don Ottavio, Donna Anna / Donna Elvira (Act 1)
- "Non ti fidar, o misera" (Act 1)
- "Povera sventurata!" (Act 1)
- "Don Ottavio... son morta!" (Act 1)
- "Or sai chi l'onore" (Act 1)
- "Come mai creder deggio" (Act 1)
- "Dalla sua pace" (Act 1)
- "Io deggio ad ogni patto" (Act 1)
- "Fin ch'han dal vino" (Act 1)
- "Masetto... senti un po'..." (Act 1)
- "Batti, batti, o bel Masetto" (Act 1)
- "Guarda un po' come seppe questa strega" (Act 1)
- "Presto, presto... pria ch'ei venga" (Act 1)
- "Tra quest'arbori celata" (Act 1)
- "Bisogna aver coraggio" (Act 1)
- "Riposate, vezzose ragazze" (Act 1)
- "Eh via, buffone, non mi seccar" (Act 2)
- "Leporello!" (Act 2)
- "Ah! taci, ingiusto core" (Act 2)
- "Amico, che ti par?" (Act 2)
- "Deh! vieni alla finestra" (Act 2)
- V'è gente alla finestra Don Giovanni (Act 2)
- Non ci stanchiamo Masetto, Don Giovanni (Act 2)
- "Metà di voi qua vadano" (Act 2)
- "Zitto... Lascia ch'io senta... Ottimamente" (Act 2)
- Ahi, ahi! La testa mia! (Act 2)
- "Vedrai, carino" (Act 2)
- "Di molte faci il lume" (Act 2)
- "Sola, sola in buio loco" (Act 2)
- "Dunque quello sei tu" (Act 2)
- "Ah! pietà, signori miei!" (Act 2)
- "Ferma, perfido; ferma" (Act 2)
- "Il mio tesoro intanto" (Act 2)
- "In quali eccessi" K. 540c, Recitative (Act 2)
- "Mi tradi quell'alma ingrata" K. 540c, Aria (Act 2)
- "Ah! ah! ah! questa è buona!" (Act 2)
- "O statua gentilissima" (Act 2)
- "Calmatevi, idol mio" (Act 2)
- "Crudele? Ah no! mio bene!" (Act 2)
- "Non mi dir, bell'idol mio" (Act 2)
- "Ah, si segua il suo passo" (Act 2)
- "Già la mensa è preparata" (Act 2)
- "L'ultima prova" (Act 2)
- "Don Giovanni, a cenar teco m'invitasti" (Act 2)
- "Ah! dov'è il perfido?" (Act 2)
- Ouvertüre (Original Version)
- Lasst mich erzählen (Act 1)
- Introduktion: "Leicht, wie Feentritt nur geht" (Act 1)
- Dialog: "Fort mit euch" (Act 1)
- Arie: "Schreckensschwur! - Dein wildes Quälen" (Act 1)
- Dialog: "Erlaube uns, grosser König" (Act 1)
- Vision: "Warum musst du schlafen" (Act 1)
- Dialog: "Genug!" - "Hilfe, Herr Hüon!" (Act 1)
- Emsemble: "Ehre und Heil dem, der treu ist" (Act 1)
- Dialog: "Immer voran, Herr Hüon!" (Act 1)
- Arie: "Von Jugend auf in dem Kampfgefild'" (Act 1)
- Finale: "Eil, edler Held!" (Act 1)
- Duettino: "O welches Glück!" (Act 1)
- "Dunkel ist es schon und spät" (Act 1)
- Chor: "Ehre! Ehre sei dem mächt'gen Kalifen" (Act 2)
- Dialog: "Grosser Herrscher aller Gläubigen!" (Act 2)
- Ballett (Act 2)
- Dialog:"Während des Tanzes treten Hüon und Scherasmin" (Act 2)
- Ariette:"Arabiens einsam Kind" (Act 2)
- Dialog: "Das ist schön von dir, Fatime" (Act 2)
- Quartett: "Über die blauen Wogen" (Act 2)
- Solo,Chor u. Sturm:"Geister der Luft und Erd' und See" (Act 2)
- Gebet: "Vater! Hör' mich flehn zu dir!" (Act 2)
- Dialog: "Rezia! Du lebst!" (Act 2)
- Rezitativ und Arie: "Ozean, du Ungeheuer!" (Act 2)
- Doch Rezia hat sich getäuscht (Act 2)
- Oberons Ankunft und Dialog (Act 2)
- "Sieh, die Meermädchen!" - "O wie wogt es sich schön" (Act 2)
- Wer blieb' im korallenen Schacht (Act 2)
- Dialog: "Du siehst ja reizend aus, Fatime!" (Act 3)
- Arie: "Arabien, mein Heimatland" (Act 3)
- Dialog: "Oho! Glaubst du, nur bei euch geht es so lustig zu" (Act 3)
- Duett: "An dem Strande der Garonne" (Act 3)
- Dialog: "Erwache, Hüon!" (Act 3)
- Terzett: "So muss ich mich verstellen?" (Act 3)
- Kavatine: "Trauere, mein Herz" (Act 3)
- Dialog: "Wie kann man nur so traurig sein" - "Weit weniger geduldig" (Act 3)
- Chor, Solo und Ballett: "Für dich hat Schönheit sich geschmücket" (Act 3)
- Dialog: "Hüon reisst sich von Roschana los"-"Erhabener Herr" (Act 3)
- Finale Teil 1: "Horch! Welch Wunderklingen!" (Act 3)
- Marsch (Act 3)
- Finale Teil 2: "O Herr! Seinem geschworenen Eid getreu" - Chor: "Heil sei dem Helden" (Act 3)
- Licht über'm See (Act 1)
- Amme, wachst du? (Act 1)
- Ist mein Liebster dahin? (Act 1)
- Wie soll ich denn nicht weinen? (Act 1)
- Amme, um alles, wo find' ich dein Schatten (Act 1)
- Erdenflug (Act 1)
- Dieb! Da nimm!/"Reiss ihn nach hinten"/"Zu hilfe (Act 1)
- Sie aus dem Hause (Act 1)
- Dritthalb Jahr bin ich dein Weib (Act 1)
- Was wollt' ich hier? (Act 1)
- Ach, Herrin, süße Herrin! (Act 1)
- Hat es dich blutige Tränen gekostet (Act 1)
- Mutter, Mutter, laß uns nach Hause! (Act 1)
- Trag' ich die Ware selber zum Markt/"Ihr Gatten in (Act 1)
- Komm bald wieder nach Haus, mein Gebieter (Act 2)
- WAs ist nun deine Rede, du Prinzessin/"O Tag des (Act 2)
- Orchesterzwischenspiel Orchestral Interlude (Act 2)
- Falke, Falke, du Wiedergefundener (Act 2)
- Es gibt derer, die haben immer Zeit (Act 2)
- Schlange, was hab ich (Act 2)
- "Ein Handwerk verstehst du sicher nicht" / "Um Nahrung für mich gräme dich nicht!" (Act 2)
- Wer da? (Act 2)
- Sieh - Amme - sieh (Act 2)
- Wehe, mein Mann! (Act 2)
- Es dunkelt, daß ich nicht sehe zur Arbeit (Act 2)
- Es gibt derer (Act 2)
- Das Weib ist irre - Barak, ich hab' es nicht getan! (Act 2)
- Schweigt doch, ihr Stimmen! (Act 3)
- Mir anvertraut (Act 3)
- Auf, geh nach oben, Mann (Act 3)
- Fort von hier! (Act 3)
- Wehe, mein Kind (Act 3)
- Sterben! Sterben (Act 3)
- Vater, bist du's? (Act 3)
- Weh mir! Erfüllt der Fluch! (Act 3)
- "Wenn das Herz aus Kristall" (Act 3)
- Trifft mich sein Lieben nicht (Act 3)
- Nun will ich jubeln (Act 3)
- Vater, dir drohet michts (Act 3)
- Ah perfido!, Op.65
- "Ah! Du wolltest mich nicht deinen Mund" (Scene 4)
- Popoli di Pekino! (Act 1)
- "Padre! Mio padre!" (Act 1)
- "Perduta la battaglia!" (Act 1)
- Gira la cote! (Act 1)
- "Perché tarda la luna!" (Act 1)
- "Là, sui monti dell'est" (Act 1)
- O giovinetto! Grazia, grazia! (Act 1)
- Figlio, che fai? (Act 1)
- Fermo! Che fai? T'arresta (Act 1)
- "Silenzio, olà!" (Act 1)
- "Guardalo, Pong!" (Act 1)
- "Non indulgare!" (Act 1)
- Signore, ascolta (Act 1)
- Non piangere Liù (Act 1)
- Ah! Per L'Ultima Volta (Act 1)
- Olà, Pang! Olà, Pong! (Act 2) - Orchestra Del Teatro Dell'Opera Di Roma
- "O China, O China" (Act 2)
- Ho una casa nell'Honan (Act 2)
- "O mondo, pieno di pazzi innamorati! (Act 2)
- "Addio, amore!" (Act 2)
- "Soi, si sogna" (Act 2)
- Gravi, enormi ed impotenti (Act 2)
- Un giuramento atroce mi costringe (Act 2)
- Diecimilia anni al nostro Imperatore! (Act 3)
- In questa reggia (Act 2)
- Straniero, ascolta (Act 2)
- "Guizza al pari di fiamma" (Act 2)
- Gelo che ti da foco (Act 2)
- "Gloria o vincitore" (Act 2)
- Figlio del cielo! (Act 2)
- Tre enigmi m'hai proposto (Act 2)
- "Ai tuoi piedi ci postriam" (Act 2)
- "Cosi comanda" (Act 3)
- "Nessun dorma" (Act 3) - Corelli, Franco
- Tu che guardi le stelle, abassa gli occhi (Act 3) - Coro Del Teatro Dell'Opera Di Roma
- Principessa divina! (Act 3)
- Quel nome! (Act 3)
- "L'amore? Tanto amore" (Act 3)
- Tu che di gel sei cinta (Act 3)
- "Liù ....bontà!" (Act 3)
- Principessa di morte! (Act 3)
- Che è mai di me? (Act 3)
- Del primo pianto (Act 3)
- "La mia gloria è il tuo amplesso!" (Act 3)
- Diecimilia anni al nostro Imperatore! (Act 3)
- Preludio (Act 1)
- Sì: corre voce che l'Etiope ardisca (Act 1)
- Se quel guerrier io fossi! (Act 1)
- "Celeste Aida" (Act 1)
- Quale insolita gioia (Act 1)
- "Vieni, o diletta, appressati" (Act 1)
- Alta cagion v'aduna (Act 1)
- "Su! Del Nilo al sacro lido...Numi, pieta del mio martir" (Act 2)
- Ritorna vincitor! (Act 1) - Nilsson, Birgit
- "Possente Fthà...Ti che nulla hai tratto" (Act 1) - Coro del Teatro dell'Opera di Roma
- Sacred Dance of the Priestesses..."Immenso Ftha!..Mortal, diletto ai Numi" (Act 1) - Coro del Teatro dell'Opera di Roma
- "Nume, custode e vindice" (Act 1)
- Chi mai fra gl'inni e i plausi (Act 2)
- Danza di piccoli schiavi mori (Act 2)
- "Vieni, sul crin ti piovano" (Act 2)
- Fu la sorte dell'armi a'tuoi funesta (Act 2)
- "Pieta ti prenda del mio dolor" (Act 2)
- "Su! Del Nilo al sacro lido...Numi, pieta del mio martir" (Act 2)
- Gloria all'Egitto, ad Iside (Act 2)
- Marcia trionfale (Act 2)
- Ballet Music (Act 2)
- Vieni, o guerriero vindice (Act 2)
- Salvator della patria, io ti saluto (Act 2)
- ""Che veggo!...Ma tu, Re"" (Act 2)
- Il dolor che in quel volto favella...Ma tu, o Re (Act 2)
- "O Re, pei sacri Numi...Gloria all'Egitto" (Act 2)
- O tu che sei d'Osiride (Act 3)
- "Vieni d'Iside al Tempio" (Act 3)
- "Qui Radamès verrà!" (Act 3)
- O patria mia (Act 3)
- Ciel! mio padre! (Act 3)
- Rivedrai le foreste imbalsamate (Act 3)
- Pur ti riveggo, mia dolce Aida (Act 3)
- "Nel fiero anelito di nuova Guerra" (Act 3)
- "Fuggiam gli ardori inospiti..La, tra foreste virgin!" (Act 3)
- Ma dimmi; per qual via (Act 3)
- L'aborrita rivale a me sfuggia (Act 4)
- Già i Sacerdoti adunansi (Act 4)
- Ohimè!...morir mi sento! Oh! chi lo salva? (Act 4)
- "Spirito del Nume" (Act 4)
- A lui vivo la tomba... Sacerdoti: compiste un delitto! (Act 4)
- La fatal pietra sovra me si chiuse (Act 4)
- "Vedi? Di morte l'angelo...Immenso Ftah" (Act 4)
- O terra, addio (Act 4)
- Introduction (Act 1)
- "Hello! Hello! Alla 'Polka'" (Act 1)
- "Hello ... Nick!" (Act 1)
- "Che faranno i vecchi miei" (Act 1)
- "Jim, perchè piangi?" (Act 1)
- "Ragazzi, fate largo!" (Act 1)
- "Hello, Minnie!" (Act 1)
- "Dove eravamo?" (Act 1)
- "La posta! La posta!" (Act 1)
- "Ti voglio bene, Minnie" (Act 1)
- "Minnie, dalla mia casa son partito" (Act 1)
- "Laggiù nel Soledad" (Act 1)
- "Chi c'è per farmi i rici?" (Act 1)
- "Ragazzi! Uno straniero ricusa confessare" (Act 1)
- "Mister Johnson, siete rimasto indietro" (Act 1)
- "Io non son che una povera fanciulla" (Act 1)
- "Quello che tacete" (Act 1)
- "S'è visto qui attorno" (Act 1)
- "Ah, non temete, nessuno ardirà" (Act 1)
- "Il mio bimbo è grande e piccino" (Act 2)
- "Billy, è fissato?" (Act 2)
- "Hello!. Buona sera!" (Act 2)
- "Oh, se sapeste" (Act 2)
- "Ugh!...Neve!" (Act 2)
- "Hello! - Chiamano" (Act 2)
- "Vieni fuori!" (Act 2)
- "Or son sei mesi che mio padre mori"" (Act 2)
- "L'han ferito ... Che importa" (Act 2)
- "Che c'è di nuovo, Jack?" (Act 2)
- "Oh, strano! Del sangue sulla mano" (Act 2)
- "Un partita a poker!" (Act 2)
- "Ve lo giuro, sceriffo" (Act 3)
- "Ah! Ah! Ah! Urrah, ragazzi!" (Act 3)
- "E così, Mister Johnson, come va?" (Act 3)
- "Risparmiate lo scherno" (Act 3)
- "Ch'ella mi creda libero e lontano" (Act 3)
- "Ah! Ah! - ? Minnie!" (Act 3)
- "Non vi fu mai chi disse 'Basta!'" (Act 3)
- "E anche tu lo vorrai, Joe" (Act 3)
- "Le tue parole sono di Dio" (Act 3)
- Ouvertüre (Act 1)
- "Victoria, Victoria, der Meister soll leben" (Act 1)
- Dialog - "War ich denn blind" & Bauern-Marsch (Act 1)
- Dialog - "Laßt mich zufrieden!" (Act 1)
- "Oh diese Sonne" (Act 1)
- Dialog - "Ein guter Mann, der Herr Förster!" (Act 1)
- Walzer (Act 1)
- "Nein, länger trag' ich nicht die Qualen" (Act 1)
- Durch die Wälder, durch die Auen (Act 1)
- Dialog - "Gut, daß ich dich hier noch finde, Max!" (Act 1)
- "Hier im ird'schen Jammertal" (Act 1)
- Dialog - "Ich muß jetzt gehen!" (Act 1)
- "Schweig - damit dich niemand warnt!" (Act 1)
- "Schelm! Halt fest!" (Act 2)
- Dialog - "So! Nun wird das Bild des Urvater Kuno" (Act 2)
- "Kommt ein schlanker Bursch gegangen" (Act 2)
- Dialog - "Ännchen, jetzt bin ich wieder froh" (Act 2)
- "Wie nahte mir der Schlummer" - "Leise, leise, fromme Weise!" (Act 2)
- Dialog - "Gut, daß du endlich da bist" (Act 2)
- "Wie? Was? Entsetzen!" (Act 2)
- "Milch des Mondes fiel aufs Kraut!" (Act 2)
- Entr'acte (Act 3)
- "Und ob die Wolke sie verhülle" (Act 3)
- Dialogue: "Agathe, du bist ja so wehmütig" (Act 3)
- "Einst träumte meiner sel'gen Base" - "Trübe Augen, Liebchen, taugen" (Act 3)
- Dialog - "Da kommen ja schon die Brautjungferne" (Act 3)
- "Wir winden dir den Jungfernkranz" (Act 3)
- "Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen?" (Act 3)
- Dialog: "Kaspar, hast du noch von jenen Kugeln?" (Act 3)
- "Schaut, o schaut! Er traf die eigne Braut!" (Act 3)
- Popoli di Pekino! (Act 1)
- Gira la cote! (Act 1)
- "Perché tarda la luna!" (Act 1)
- O giovinetto! Grazia, grazia! (Act 1)
- "O divina bellezza!" (Act 1)
- Figlio, che fai? (Act 1)
- Fermo! Che fai? T'arresta (Act 1)
- "Non indulgare!" (Act 1)
- Signore, ascolta (Act 1)
- Non piangere Liù (Act 1)
- Ah! Per L'Ultima Volta (Act 1)
- Popolo di Pekino (Act 2)
- Olà, Pang! Olà, Pong! (Act 2)
- Ho una casa nell'Honan (Act 2)
- O mondo, O mondo (Act 2)
- "Non v'e in China per nostra fortuna" (Act 2)
- Gravi, enormi ed impotenti (Act 2)
- Un giuramento atroce mi costringe (Act 2)
- In questa reggia (Act 2)
- Straniero, ascolta (Act 2)
- Guizza al pari di fiamma...Si, Principessa! (Act 2)
- Gelo che ti da foco (Act 2)
- Figlio del cielo! (Act 2)
- Tre enigmi m'hai proposto (Act 2)
- "Ai tuoi piedi ci postriam" (Act 2)
- "Cosi comanda" (Act 3)
- "Nessun dorma" (Act 3)
- Tu che guardi le stelle, abassa gli occhi (Act 3)
- "Straniero, tu non sai" (Act 3)
- Principessa divina! (Act 3)
- "Chi pose tanta forza" (Act 3)
- Tu che di gel sei cinta (Act 3)
- "Ah! Tu sei morta, o mia piccola Liù" (Act 3)
- Principessa di morte! (Act 3)
- Che è mai di me? (Act 3)
- Del primo pianto (Act 3)
- Diecimilia anni al nostro Imperatore! (Act 3)
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- Original Version
- "Hoho! Hoho! Hohei! Schmiede, mein Hammer, ein hartes Schwert! Hoho! Hahei! Hoho! Hahei! Einst färbte Blut dein falbes)
- Entry of the Gods into Valhalla (Scene 4)
- Forest murmurs (Zweiter Aufzug)
- Immolation Scene (Dritter Aufzug)
- Loge hör! Magic Fire Music (Dritter Aufzug)
- Trauermarsch (Dritter Aufzug)
- Hojotoho! Hojotoho! - Ride of the Valkyries (Dritter Aufzug)
- Opening Credits / Elektra / MET - Not Applicable
- "Wo bleibt Elektra?" (Original Version)
- "Allein! Weh, ganz allein." (Original Version)
- "Elektra!" (Original Version)
- "Ich hab's wie Feuer in der Brust" (Original Version)
- "Es geht ein Lärm los." (Original Version)
- "Was willst du? Seht doch dort!" (Original Version)
- "Ich will nichts hören!" (Original Version)
- "Ich habe keine guten Nächte." (Original Version)
- "Wenn das rechte Blutopfer unterm Beile fällt" (Original Version)
- "Was bluten muß? Dein eigenes Genick" (Original Version)
- "Orest! Orest ist tot!" (Original Version)
- "Nun muß es hier von uns geschehn." (Original Version)
- "Wie stark du bist" (Original Version)
- "Nun denn, allein!" (Original Version)
- "Was willst du, fremder Mensch?" (Original Version)
- "Orest!" (Original Version)
- "Du wirst es tun? Allein? Du armes Kind?" (Original Version)
- "Ich habe ihm das Beil nicht geben können!" (Original Version)
- "He! Lichter!" (Original Version)
- "Elektra! Schwester!" (Original Version)
- "Ob ich nicht höre?" (Original Version)
- "Wo bleibt Elektra?" (Original Version)
- "Allein! Weh, ganz allein." (Original Version)
- "Elektra!" (Original Version)
- "Ich hab's wie Feuer in der Brust" (Original Version)
- "Es geht ein Lärm los." (Original Version)
- "Was willst du? Seht doch dort!" (Original Version)
- "Ich will nichts hören!" (Original Version)
- "Ich habe keine guten Nächte." (Original Version)
- "Wenn das rechte Blutopfer unterm Beile fällt" (Original Version)
- "Was bluten muß? Dein eigenes Genick" (Original Version)
- "Orest! Orest ist tot!" (Original Version)
- "Nun muß es hier von uns geschehn." (Original Version)
- "Wie stark du bist" (Original Version)
- "Nun denn, allein!" (Original Version)
- "Was willst du, fremder Mensch?" (Original Version)
- "Orest!" (Original Version)
- "Du wirst es tun? Allein? Du armes Kind?" (Original Version)
- "Ich habe ihm das Beil nicht geben können!" (Original Version)
- "He! Lichter!" (Original Version)
- "Elektra! Schwester!" (Original Version)
- "Ob ich nicht höre?" (Original Version)
- Curtain Calls
- "Wie lachend sie mir Lieder singen" (Act 1)
- Fjorton ar tror jag (When I was seventeen) (PCM Stereo)
- Interview with E. Downes
- Interview with G. Jellinek
- Tribute to James Levine - Celebrating James Levine's 25th Anniversary with the MET (PCM Stereo)
- "Elektra at the MET" - Picture Gallery - Not Applicable
- Catalogue Slideshow - Not Applicable
* Es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer, da der Umsatz der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG unterliegt. Preise zzgl. Versandkosten